 |
|
|
|
1981 - 1988
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Interdisziplinäre Intensivstation und
Transplantationschirurgie
Auf dieser Station konnten 12 Patienten betreut und
beatmet werden. Die Tätigkeit war vielseitig und anspruchsvoll. Sowohl
polytraumatisierte Patienten als auch solche nach großen chirurgischen
Eingriffen wurden hier betreut.
Beatmungen wurden mit dem Dräger UV-1 und dem
Siemens Servo durchgeführt.
Innerhalb der Station gab es ein Isolierzimmer, in
welchem die Patienten nach Nieren- und Pankreastransplantationen betreut
wurden. Nach Abschluß meiner Fachweiterbildung übernahm ich diese 1-Bett
Abteilung. Im Laufe der folgenden Jahre entstand nach mehreren Umzügen eine
eigenständige IMC Station mit acht Betten unter chirurgischer und internistischer
Leitung. Diesen Werdegang durfte ich pflegerisch leiten und organisatorisch
unterstützen.
Nach der Geburt meiner Tochter gab ich die
Stationsleitung ab und war hier in Teilzeit im Nachtdienst beschäftigt bis
1998.
|
|
|
|